Vorstandschaft
2. Vorsitzender: Stephan Böhmer
Stephan Böhmer durfte bisher 3 Hunde in ihrem Leben begleiten. Angefangen hat alles mit der Mischlingshündin Chira. Mit etwa 18 Jahren trat sie in sein Leben und hat dieses leider nur 3 Jahre bereichern dürfen. Sie wurde Opfer eines Unfalls und eigentlich entschloss er sich nach diesem Erlebnis keinen Hund mehr halten zu wollen. Eigentlich...
Jahre später lernte er seine Freundin kennen und wie es das Schicksal wollte, brachte sie die Hündin Sandy mit. Sandy war damals 9 Jahre alt und erreichte ein stolzes Hundealter von 16.
Aktuell bildet er Mailo aus. Mit diesem betreibt er den Gebrauchshundesport. Erwähnenswert ist das deshalb, weil Mailo als Aussie-Mischling nicht gerade die prädestinierte Hunderasse für diesen Sport darstellt. Umso mehr ist es Herausforderung und Freude in diesem Sport Grenzen auszutesten.
Stephan steht als Ausbilder zur Verfügung und kümmert sich um organisatorische und verwaltungstechnische Angelegenheiten.
1. Ausbildungswart: n.n.
Vorstellung folgt
Holger Kraus wuchs seit Kindesbeinen zusammen mit Hunden auf. Der erste Hund der Familie Kraus war ein deutscher Boxer. Für Holger stand seitdem folgendes fest: Wenn einmal ein eigener Hund angeschafft wird, so wird es ein deutscher Boxer werden. Im Jahr 2009 und somit knappe 30 Jahre später holte er sich seine Boxerhündin "Kira" und kam zum Schnuppern zu uns. Aus dem Schnuppern wurde eine feste Mitgliedschaft. Im April 2011 zog ein weiterer Boxerwelpe namens "Byro" bei Holger ein. Im September 2017 folgte Boxer "Holly".
Als Ausbilder und Schutzdiensthelfer ist Holger vornehmlich im Bereich IPO tätig. Er kümmert sich jedoch auch mit um die Grundausbildung unserer Mitglieder.
Simone Luber wuchs mit einem Berner Sennenhund auf. Dies legte damals den Grundstock für ihre Liebe zu großen Hunden. 2011 erfüllte sich Simone den lang gehegten Wunsch nach einer eigenen Deutschen Dogge namens Loui. Loui kam als Zweithund zu Sophie, der Boxer-Golden-Mix-Hündin. Leider verstarb Loui bereits ein Jahr später durch einen Unfall.
Wegen Simones Motto "Einmal Dogge, immer Dogge", zog 2012 Lenny bei Simone ein, der sie aktuell in der Ausbildung fordert.
Simone kam im Juli 2013 zum Schnuppern zu uns auf den Platz. Aus dem Schnuppern wurde eine feste Mitgliedschaft.
Lenny wird aktuell in der Unterordnung ausgebildet und trainiert für die Begleithundeprüfung. Da Simone selbst figuriert, ist sie auch dem Schutzdienst nicht abgeneigt.
Vorstellung folgt