Die ersten ca. 16 Lebenswochen eines Welpen sind entscheidend für seine weitere Entwicklung, da sich in dieser Zeit positive wie auch negative Erfahrungen besonders einprägen.
Man unterscheidet hierbei:
- Prägungsphase - bis ca. 7. Woche
- Sozialisierungsphase - bis ca. 12. Woche
- Rangordnungsphase - bis ca. 16. Woche
Voraussetzungen:
- Der Hund sollte mindestens zehn bis zwölf Wochen alt sein.
- Es muss eine Hundehaftpflichtversicherung vorhanden sein.
- Der Hund muss geimpft sein.
Kursinhalte:
- Sozialisierung mit anderen Hunden
- Verhalten beim Tierarzt
- spielerisch Vertrauen zwischen Hund und Hundeführer aufbauen
- Welpenspiel
- Gewöhnung an verschiedene Alltagssituationen (Besuch am Bahnhof, Spaziergänge durch die Stadt und anliegende Wälder)
- Leinenführigkeit
- Sitz- und Platzübungen
- Herankommen zum Hundeführer
- Geschicklichkeits- und Konzentrationsübungen
- Gruppenarbeit
Benötigte Ausrüstung:
- festes Schuhwerk
- Leine (1 m) mit Halsband
- Hundespielzeug
- Belohnung für den Hund (Leckerli)
Preise:
- Eine Übungseinheit kostet 6 €. Der Betrag ist vor oder nach dem Training zu entrichten.
- Vor Entrichtung des Preises können Sie mit Ihrem Hund zwei Mal schnuppern.
Trainer: Daniela Fuchs, Mona Riederer, Rita Zitzmann
Der Kurs findet jeden Samstag Nachmittag auf dem Übungsgelände des Vereins statt.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte den Terminen.